Marko Kuhar betreut als SAP-Berater in der Fachabteilung Anwendungen der Schörghuber Corporate IT den Bereich Logistik der Brauereien unter dem Dach der Schörghuber Unternehmensgruppe. Seine ersten Berufserfahrungen hat er bei Consulting-Unternehmen gesammelt. Der Wechsel zu einem internen IT-Dienstleister wie der Schörghuber Corporate IT war familiär begründet. „Ich wollte meine Tochter aufwachsen sehen“, erklärt er.
Das Team Logistik kümmert sich hauptsächlich um die Paulaner Brauerei, die zugleich der größte Kunde der Schörghuber Corporate IT ist. Dabei betreuen Marko Kuhar und seine Kollegen die gesamte Prozesskette - vom Bierbrauen bis zur Auslieferung an den Kunden. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen von Paulaner ist geprägt von Vertrauen und Respekt. Auch untereinander pflegen die Teammitglieder ein sehr gutes, freundschaftliches Verhältnis.
Keine Routine, komplexe Anforderungen, immer wieder neue Projekte: Das ist es, was Marko Kuhar an seinem Job begeistert. Dass die Brauereien in Sachen Digitalisierung etwas Nachholbedarf haben, kommt ihm dabei entgegen. Es gibt, so der SAP-Berater, noch viele Prozesse, die digitalisiert werden müssen.
Beispielsweise wurde sichergestellt, dass die Paletten-Nummer (NVN-Nummer) durch den gesamten Prozess weitergereicht wird. Hierzu gibt es hierzu immer noch Optimierungspotenziale. So kann das Produkt von Anfang bis Ende getrackt werden. Der Kunde ist in der Lage, via IDOC genau nachzuvollziehen, welcher Bestellung die Paletten zuzuordnen sind, die mit dem LKW auf den Hof rollen. Und die Brauerei weiß genau, wann die Produkte auf der Palette gebraut und welche Rohstoffe dafür verwendet wurden.
Aufgaben
Welche Qualifikationen sollte man mitbringen?
Hinweis: Aufgaben und Qualifikationen können je nach Ausschreibung variieren. Die obenstehenden Angaben sind daher als Beispiel zu sehen. Bitte beachten Sie die aktuell ausgeschriebenen Stellen für mehr Information.