System- und Netzwerkadministrator Dieter Heidenblut über die Schörghuber Corporate IT

System- und Netzwerkadministrator Dieter Heidenblut ist gelernter Elektromechaniker. Als sein Arbeitgeber den Standort wechselte, entschied er sich dafür, sich anderweitig zu orientieren. Kurzentschlossen machte er sein Hobby zum Beruf. „Ich habe mich schon immer für PCs interessiert und beim Arbeitsamt nachgefragt, ob es da was gibt. Mir wurde daraufhin eine Umschulung angeboten. Im Rahmen der Umschulung musste man ein Praktikum machen.“ Ebenjenes Praktikum führte Dieter Heidenblut zur Schörghuber Corporate IT, dem internen IT-Dienstleister der Schörghuber Unternehmensgruppe. Dort wollte man ihn bald nicht mehr gehen lassen und so ist er geblieben.

Die Schörghuber Corporate IT verfügt über ein eigenes Rechenzentrum. Es ist das Herzstück der IT-Infrastruktur. Von hier aus werden rund 400 Anwendungen und circa 2.500 Arbeitsplätze betreut. Alles, was mit den physischen Komponenten der Server zu tun hat, liegt in Dieter Heidenbluts Verantwortungsbereich. Aber auch die Gebäudeleittechnik für die Lösch- und Klimaanlagen gehört dazu. Bei den Servern legt der System- und Netzwerkadministrator selbst Hand an. Bei der Gebäudeleittechnik überlässt er das den externen Technikern, über die er dann die Aufsicht hat.
 

„Ich fühle mich wohl hier. Bei der Schörghuber Corporate IT geht es sehr persönlich zu, es herrscht ein sehr menschlicher Umgang. Das schätze ich. Auch, dass wir Teil eines Familienunter-nehmens sind, ist mir wichtig. Es ist für mich schon angenehm zu wissen, für wen ich arbeite.“

Dieter Heidenblut, System- und Netzwerkadministrator

Abgerundet wird das Aufgabenspektrum von Backup und Restore sowie Allem, was mit der Virtualisierung der Server zu tun hat. „Es wird nicht langweilig“, bestätigt Dieter Heidenblut, für den es eine wichtige Rolle spielt, dass er nicht nur vor dem Bildschirm sitzt, sondern auch unterwegs ist und mit dem Blech arbeitet.

Profil System- und Netzwerkadministrator (m/w/d) Zentrale Services

Aufgaben

  • Administration, Installation, Konfiguration und Wartung der IT Infrastrukturbasisdienste auf Basis von Microsoft
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten
  • Administration der Endpoint Security Lösung und der Antivirus Lösung
  • Mitarbeit bei der Betreuung der Virtualisierungssyteme und der MDM Lösung

Welche Qualifikationen sollte man mitbringen?

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich
  • Erste Berufserfahrungen im Rechenzentrum
  • Gute Kenntnisse im Netzwerkbereich sowie Fachkenntnisse im Bereich Endpoint Security Lösungen und mit Antivirus Produkten
  • Erfahrungen mit Virtualisierungslösungen, vorzugsweise VMware vSphere und/oder Citrix XenServer wünschenswert
  • Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von IT-Projekten

Hinweis: Aufgaben und Qualifikationen können je nach Ausschreibung variieren. Die obenstehenden Angaben sind daher als Beispiel zu sehen. Bitte beachten Sie die aktuell ausgeschriebenen Stellen für mehr Information.

Hier mehr erfahren