Der Fachbereich Geschäftsprozesse der Schörghuber Corporate IT begleitet die Gesellschaften der Schörghuber Unternehmensgruppe bei der Optimierung ihrer Prozesse durch den Einsatz von IT. Dabei kann es sich um nur ein Unternehmen handeln oder aber um mehrere Unternehmen, die gemeinsam eine Lösung implementieren.
So erbringt der Bereich Steuern beispielsweise Dienstleistungen für knapp 100 Gesellschaften innerhalb der Schörghuber Unternehmensgruppe. Um die Abläufe zu optimieren und zu dokumentieren, hat der Bereich gemeinsam mit dem Fachbereich Geschäftsprozesse auf Basis von SharePoint ein umfassendes Reporting-Tool erstellt, das alle Anforderungen eines Tax Compliance-Systems erfüllt.
Ein weiteres Beispiel ist das E-Learning-Tool (LeManSys). Dieses findet aktuell in fast allen Gesellschaften Anwendung. Der Fachbereich Geschäftsprozesse hat das Tool gemeinsam mit den Personalverantwortlichen der Gesellschaften nach deren Anforderungen aufgesetzt. Der Projektleitung oblag die technische Ausprägung ebenso wie die Schulung der Anwender.
Das Team wird von Dr. Stephan Günther, Geschäftsführer der Schörghuber Corporate IT, in Personalunion geführt. Die Schwerpunkte des Fachbereichs sind Prozessberatung und Projektmanagement bei größeren und komplexeren Projekte.
Zu den Aufgaben des Fachbereichs zählen:
• die Neueinführung von Applikationen zur Optimierung von Geschäftsprozessen
• die Optimierung bestehender Prozesse
• Updates und Verbesserungen bereits implementierter Anwendungen
Die vielfältigen Anforderungen an die Projektverantwortlichen machen ein breites Fachwissen und einen tiefen Einblick in die Prozesse der einzelnen Gesellschaften nötig. Gerda Metzner vereint beides. Die Österreicherin ist seit fast 20 Jahren im Unternehmen und somit mit den Brauereien und ihren Prozessen bestens vertraut. Sie schätzt die übergreifenden Projekte sehr, da man dort die Prozesse in den einzelnen Unternehmen besser kennenlernt.